Fairtrail: Nett, suuber & parat

“Mit der Kampagne “Fairtrail” wirbt der Kanton Graubünden seit Herbst 2019 für Toleranz und ein entspanntes Miteinander von Bikenden und Wandernden auf den Bündner Wanderwegen und Trails. Die langjährige Kommunikationskampagne setzt bei der Sensibilisierung von Gästen und Einheimischen auf eine gesunde Portion Bündner Humor. Bei Fairtrail geht es aber nicht nur um gegenseitige Rücksicht, sondern auch um Aufklärung. Richtlinien für ein korrektes Verhalten in der Natur und zur guten Vorbereitung werden ebenso kommuniziert.” Mit diesen Worten fasst die Fachstelle Langsamverkehr des Kantons Graubünden die aktuellen Bemühungen für ein gesundes, respektvolles Miteinander auf den Bündner Wanderwegen zusammen. Eine Kampagne, die ich als engagierter, aktiver Wanderleiter mehr als nur unterstützen kann.

Daher bin ich gerne bereit, mich in diesem Jahr für den einen oder anderen Einsatz als “Fairdinand” zur Verfügung zu stellen und so bei verschiedenen Anlässen meinen Beitrag zu leisten, dass sich Biker und Wanderer (weiterhin und grossmehrheitlich) mit Respekt und Anstand begegnen. Den Auftakt bildete dabei das ÖKK Bike Revolution Race in Chur. Zugegeben ein Anlass, den ich “freiwillig” nicht unbedingt besucht hätte, suche ich doch nach Möglichkeit nach weniger frequentierten Orten… Doch der Auftakt war mehr als nur erfreulich: Es macht Spass, zu hören, wie hervorragend das Miteinander in aller Regel funktioniert. Sowohl für Biker wie auch Wandernde ist klar, dass es für alle Freizeitsportler genügend Platz hat – man muss ihn nur machen! An dieser Stelle auch ein herzliches Dankeschön an meinen Kameraden David Baer, mit dem ich diesen Einsatz bestreiten durfte.

Übrigens:
Nicht alle Wandernden wissen, dass Velofahren auf den Wanderwegen erlaubt ist. Nicht alle Bikenden wissen, dass Wandernde immer Vortritt haben. Mehr zum Thema findest du unter diesem Link und in diesem Flyer.

Michael Meier

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.