Es muss nicht immer Graubünden sein. Wieso nicht einmal in die Zentralschweiz auf eine Wanderung gehen? In der Umgebung vom Sörenberg scheint es sehr interessante Wanderungen zu geben. Ins verlängerte Wochenende starte wir auf der Mörlialp, um von da in gut 3 Stunden über Glaubenbielen ins Königreich Sörenberg zu wandern. Bei einem feinen Nachtessen im Hotel Sörenberg stärken wir uns für die Herausforderung des kommenden Tages.
Die nächste Tour hat es in sich: knapp 1000 Meter Auf- und wieder Abstieg, verteilt über rund 12 km sind es, die wir bewältigen wollen. Über die Schrägweid “gewinnen wir rasch an Höhe (…)” und erreichen über den Dählebode den ersten Gipfel, den Haglere (1948müM). Ab jetzt nutzen wir die Höhe und erreichen schon bald den Nünalpstock (1901 müM). Der Weg führt weiter unter in Richtung Glaubenbielen. Über Flüehütteschwändili wandern wir nach Sörenberg zurück. Eine technisch einfache, konditionell mittelschwere Wanderung in der UNESCO Biosphäre Entlebuch.
Der Waldemme entlang wandern wir am dritten Tag gemütlich nach Flühli LU, um ab da mit dem öV die Rückreise zu starten. Ein verlängertes Wochenende nimmt hier sein Ende. Was bleibt ist die Erinnerung an drei sehr erholsame, gemütliche, und erfrischende Tag im Entlebuch.
Alle Details zu den drei Wanderungen kannst du hier in aller Ruhe nachlesen:
Tag 1: Mörlialp – Sörenberg
Tag 2: Sörenberg – Hagleren – Nünalpstock – Sörenberg
Tag 3: Sörenberg – Flühli LU










PS: Lust bekommen, mit mir eine individuell für dich, deine Familie, dein Team organisierte und geführte Tour durchzuführen? Anruf genügt!