Allgemein, Jahresprogramm, Wanderungen Winter

Winter hereinspaziert!

Wow, was für ein Auftakt in den meteorologischen Winter! Nichts wie raus, Schneeschuhe montieren und geniessen. Zum Beispiel auf einer geführten Schneeschuh-Wanderung in Tenna, St. Antönien, Seewis, oder wo auch immer dein Herz begehrt (und Schnee liegt). Die fixen Touren findest du unter “Mein Angebot“. Nichts Passendes gefunden? Kein Problem. Anruf genügt und wir organisieren […]

Read more
Allgemein, Presseartikel

«Magsch di no bsinnä?» – BTV Schiers feiert Jubiläum

Auf 125 Jahre Vereinsgeschichte darf der BTV Schiers zurückblicken. Ein Jubiläum, das entsprechend gefeiert werden will, durchlief der Verein in der Zeit seit 1898 bis heute doch zahlreiche Hochs und Tiefs. Mitte der 50er Jahre zum Beispiel stand der Verein kurz vor dem Aus. Lediglich 4 – 5 Turnende standen noch in der Turnhalle. Die […]

Read more
Allgemein

Von Vollmond-Allüren (fast) keine Spur

Schläft man bei Vollmond wirklich schlechter? Steigt der Appetit und nimmt die Nervosität zu? Von alledem konnte ich beim besten Willen nichts bemerken. Schlechter habe ich keinesfalls geschlafen, aber kürzer. Die Sonnenuntergänge, die Vollmond-Stimmung am Meer, die Sonnenaufgänge waren einfach viel zu schön hier auf Sardinien, als dass man diese im Bett hätte verbringen können! […]

Read more
Allgemein

Wandern in schönster Natur

Nach dem weissen Sandstrand und den geheimnisvollen Nuraghen führt uns die Tour heute in das herrliche Naturschutzgebiet Porto Ferro mit dem Lago Baratz im Zentrum. Die Geologie hat es so gewollt, dass hinter den schützenden Lagunen eine Vertiefung übrig blieb, die heute als der grösste Süsswassersee von Sardinien Reisende zu einer Rundwanderung anzieht. Und doch […]

Read more
Allgemein

Geheimnisvolles Sardinien?!

Geheimnisvolles Sardinien. Heisst es nicht “geheimnisvolle Nuraghen“? Schliesslich tauchen wir bei diesen ab in die Bronzezeit und rekonstruieren uns ein Bild, wie es dazumal vor rund 1800 Jahren v. Chr. zu und her gegangen sein mag. Geheimnisvoll, wie die “hohen Steinhaufen”, so eine der altsardischen Bedeutungen für “nuraghe”, erstellt wurden. Ohne Hilfe von Mörtel, mehrere […]

Read more
Allgemein

Auftakt nach Mass!

Von wegen liegen gebliebenes oder vergessenes Gepäck! Seit Langem ist der Auftakt nicht mehr so geglückt wie auf diesem Flug nach Olbia. Gut, am Flughafen beim Check-in war etwas Stau… Und auch die Zollkontrolle dauerte… Dafür war der Flug mit lediglich 25 Minuten schon beinahe pünktlich… Aber sonst? Sonst lief alles wie am Schnürchen. Bis […]

Read more
Allgemein

Echt unterwegs in Sardiniens Nordwesten

Einladender könnte sich das Wetter nicht präsentieren, um die Koffer zu packen und für ein paar Tage in den Süden zu verreisen! Heute geht es im Auftrag von Baumeler los auf die Wanderreise unter dem Namen Sardiniens Nordwesten. Einquartiert werden wir im Hotel Punta Negro sein, unmittelbar am Meer. Das heisst: Erfrischendes Bad im Meer […]

Read more
Allgemein

z’Hengert bei den Prättigauer Power

Hengärä steht gemäss Prättigauer Dialekt Wörter Buch für ‘sich gemütlich unterhalten’, ‘Zusammenkunft mit Unterhaltung (Musik o.ä.)’. Nun, ‘gemütlich’ ist bei einem Treffen mit vier an der Schwelle zur Pubertät stehenden Jugendlichen an einem schwül-warmen, hoch sommerlichen Abend wohl ein stark dehnbarer Begriff. Sobald hingegen jeder sein Instrument in der Hand hält und einen konkreten Auftrag […]

Read more
Allgemein

Freitag, 22.9.23: Wildbeobachtung

Nun geht sie wieder los, die Brunft der Hirsche. Das Wild-Asyl rund um den Picardichopf am Fusse der Schesaplana bietet sich ideal an, um durch ein leistungsstarkes Fernrohr und aus angenehmer Distanz das eindrückliche Geschehen zu beobachten. Doch nicht nur Hirsche tummeln sich in dieser Gegend. Mit etwas Glück entdecken wir auch Gämse, Rehe, Steinadler, […]

Read more
Allgemein

Programm 2024

Das Wanderprogramm für das kommende Jahr wird laufend verfeinert. Der Start erfolgt mit einer Schneeschuh-Wanderwoche in St. Antönien. Danach folgen weitere Schneeschuhwanderungen im Kanton Graubünden, bevor es im Frühling auf Wanderungen im Kanton, in der Schweiz und ins Ausland geht. Korsika wird ein ganz besonderer Leckerbissen! Daneben biete ich im kommenden Jahr erneut Kurse zu […]

Read more