Frühlingserwachen

Siehst du den Schneefresser an seiner Arbeit? Wie er im Element ist und sich hungrig durch den Lawinenkegel frisst? Wie recht Ernst Ferstl doch hat, wenn er schreibt “Auch das kleine Glück verdient grosse Dankbarkeit”.

Der Frühling kehrt auch im Hochgebirge langsam aber sicher zurück. Und mit ihm wagen sich die Murmeltiere zaghaft wieder aus ihren Bauten und unternehmen die ersten Schritte, das Birkwild zeigt sich balzend von seiner schönsten Seite und die noch etwas geschwächten Rehe stärken sich genussvoll an den kräftigen jungen Gräser. Vorbei die winterliche Stille. Es summt ringsum, die Bergbäche sprudeln munter und die Landschaft beginnt sich in den unterschiedlichsten Farben neu zu schmücken. Frisches Leben kehrt wieder ein im Hochgebirge. Es wird begleitet von unglaublich schönen Farben .

Ein paar dieser Impressionen habe ich fotografisch gestgehalten. Es zeigt sich auf dem kurzen Rundgang einmal mehr: Es gibt überall unzählige wunderbare Aufsteller gibt. Man muss nur mit offenen Augen, Ohren und etwas achtsam durch die Gegend streifen.

Huflattich am Wegesrand im Dürrwald
Erika
Blauer Enzian
Michael Meier

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.