Das Programm wird laufend hier ergänzt.
Sonntag, 3. Januar 2022: Schneeschuhwanderung in Seewis.
Sonntag, 23. Januar 2022: Leichte (Schnupper-)Schneeschuhwanderung in Seewis. Dauer der Tour inkl. Pausen ca. 3 - max. 4 Stunden.
Samstag, 29. Januar 2022: Genuss-Schneeschuhwanderung auf Grüsch-Danusa
Sonntag, 13. Februar 2022: Narzissen unter dem Schneeschuhfeld - Eine leichte Schneeschuhwanderung zusammen mit Werner Forrer und den Wanderwegen Graubünden. Anmeldung Donnerstag, 10.2.22

Ab Dienstag, 3. Mai 2022 alle 14 Tage:
Kraft tanken in der Natur – Wanderangebot für Körper und Geist.
In Zusammenarbeit mit der Krebsliga Graubünden und den Wanderwegen Graubünden führe ich zusammen mit Sandra Casutt regelmässig einfach, gemütliche Wanderungen durch, bei welchen das Naturerlebnis im Vordergrund steht. Detaillierte Informationen und Anmeldung findest du hier.

Sonntag, 8. Mai 2022: Gemütliche Muttertag-Bergwanderung auf’s Ellhorn (T2/3.5h). Ab dem Fläscherbad steigen wir durch das Motztobel hoch zum Ellhorn (758müM) geniessen einen Moment lang liechtensteinisches Gastrecht, um danach dem Rhein folgend zum Ausgangspunkt zurückzukehren. Eine gemütliche Frühlingswanderung mit herrlichem Blick ins Rheintal und vielfältiger Flora. Anmeldung telefonisch bis Vorabend um 18 Uhr.
Freitag, 13. Mai 2022, 1800 Uhr, 1840 Uhr und 1920 Uhr: Vortrag "Faszination Weitwandern. Heute: Jura Höhenweg". Der Vortrag findet im Rätikon Sport, Küblis. Gleichzeitig wird die Kollektion der neuen Wandersaison vorgestellt. Es lohnt sich also auf jeden Fall vorbeizuschauen. KEINE Anmeldung erforderlich.

Sonntag, 15. Mai 2022: Leichte Frühlingswanderung rund um Bonaduz (T1/4h). Dort, wo sich Hinterrhein und Vorderrhein begegnen, begeben wir uns auf die Suche nach den ersten Frühlingsboten. Die Wanderung führt uns vom Bahnhof Reichenau-Tamins dem Vorderrhein entlang nach Trin. Nach einer kleinen Stärkung überqueren wir den “Rein Anteriur” und steigen den Bonaduzer Wald hoch. Gemütlich geht es weiter nach Bonaduz, hinab zum Hinterrhein und über die neue Fussgängerbrücke zurück zum Ausgangspunkt. Anmeldung telefonisch bis Vorabend um 18 Uhr.

Sonntag, 12. Juni 2022: Geführte Mitgliederwanderung der Wanderwege Graubünden. Von Chur wandern wir über Maladers auf den Mittenberg und über den Fürstenwald zurück nach Chur. Alle Details inkl. Anmeldelink findest du auf der Homepage der Wanderwege Graubünden.

Sonntag, 26. Juni 2022:
Besser fotografieren auf Wanderungen, Stels
Ab Stels Crals machen wir eine einfache Rundwanderung zum Stelsersee und zurück ins Berggasthaus Stels Mottis. Dabei erhältst du zahlreiche praxisnahe Tipps und Tricks wie die Aussagekraft deiner Bilder auf Wanderungen gesteigert werden kann. Zum Abschluss analysieren wir die Resultate direkt vor Ort.
Die Ausschreibung findest du unter diesem Link.
Anmeldung per Mail oder telefonisch bis 24. Juni.

23. Juni 2022:
Online Info-Abend zum Berufslehrgang Wanderleiter. Der Berufslehrgang ist aufgeteilt in einen Sommerblock, in einen Winterblock und in Zusatzmodule. Wer zum Abschluss der Wintermodule alle Leistungsnachweise erbringt, erhält das Zertifikat Wanderleiter:in Schweizer Wanderwege. In den Zusatzmodulen werden fachspezifische Themen vermittelt, um die bestmögliche Vorbereitung auf die eidgenössische Prüfung für Wanderleiter:in zu erreichen. Alles Wissenswerte zum Berufslehrgang gibt es an der Online-Infoveranstaltungen (Link)

Samstag, 9. Juli 2022:
Wanderung auf den Tschingel (2541 MüM), Seewis. Eine alpine Wanderung im wunderschönen Rätikon erwartet uns. Mit dem PW wahren wir um 0630 Uhr in Seewis ab und beginnen die Tour bei den “Scheidwägen”. Von da geht es in alpinem Gelände bergwärts. Mit etwas Glück werden wir auf der Wanderung begleitet von Gams- und Steinwild, später auch vom Steinadler und eventuell Bartgeier. Anmeldung telefonisch bis Vorabend um 18 Uhr. Kosten CHF 50.-/Person.
Sonntag, 26. September 2022: 17. Bündner Wandertag - Höhenwanderung La Motta. Die ersten Höhenmeter überwinden wir mit der Luftseilbahn bis Caischavedra. Ab dann wandern wir über Feuchtwiesen durch die Val Magriel zum türkisfarbenen Lag Serein. Dieser lädt mit seinem klaren Wasser zumindest zum kneippschen Fussbad ein. Nun folgt der Aufstieg auf La Muotta, wo ein gesundes Mass an Trittsicherheit gefragt ist. Der Rundumblick entschädigt uns für unsere Strapazen und das Picknick aus dem Rucksack schmeckt so gleich doppelt! Auf dem Abstieg kommen wir immer wieder an kleinen Bergseen vorbei und geniessen die Sicht ins Tujetsch. In Caischavedra gönnen wir uns den Genuss einer Talfahrt mit der Luftseilbahn. Anmeldung direkt über Wanderwege Graubünden.
Anmeldung, weitere Auskünfte oder eine individuelle Tour gestalten?
Anruf auf 076 433 12 05 oder Mail an hallo@wunderlust.ch genügt.



2 thoughts on “Jahresprogramm 2022”