Allgemein

Felix Wyss neuer Präsident SAC Prättigau

In der Prättigeri vom 9. März 2022 berichte ich über das Geschehen an der GV der SAC Sektion Prättigau. Es wurde rege ausgetauscht, berichtet, diskutiert und gewählt. Daneben aber auch darauf aufmerksam gemacht, dass das Vereinsleben von aktiven Mitglieder lebt. Mitmachen bleiben gesucht und willkommen.

Read more
Allgemein

Jahresprogramm 2022

Das Programm wird laufend hier ergänzt. Sonntag, 3. Januar 2022: Schneeschuhwanderung in Seewis. Sonntag, 23. Januar 2022: Leichte (Schnupper-)Schneeschuhwanderung in Seewis. Dauer der Tour inkl. Pausen ca. 3 – max. 4 Stunden. Samstag, 29. Januar 2022: Genuss-Schneeschuhwanderung auf Grüsch-Danusa Sonntag, 13. Februar 2022: Narzissen unter dem Schneeschuhfeld – Eine leichte Schneeschuhwanderung zusammen mit Werner Forrer […]

Read more
Allgemein

Campen und wandern im Prättigau

Campieren (fast) wie früher. Urchig, wild, naturnah. Und ein Wandergebiet zu Füssen, das keine Wünsche offen lässt. All das findet man im Prättigau. Weiterlesen? Unter diesem Link findest du die ganze Geschichte. PS: Lust bekommen, das Prättigau einmal auf einer geführten Wanderung zu erkunden? Sehr gerne führe ich dich an besonders kraftvolle Orte im Tal. […]

Read more
Allgemein, Wanderungen Sommer

Kiss me! – Ob’s wohl wahr ist?

Die heutige Wanderung führt von der Wägerhüttä an der Flüelapassstrasse über die Jöriflüelafurgga zu den Jöriseen und von da weiter zum Vereina Berghaus und durch das Veriantal nach Klosters Monbiel. Eine ideale Routenplanung, wie sich herausstellt, denn der Tag wird sehr warm. Wir bewegen uns tendenziell aber gegen den Sonnenverlauf sind so oft auf der […]

Read more
Fauna

Hoch lebe der Alpensalamander!

Wenn ich ein “Tier des Sommers 2021” wählen müsste, es gäbe aktuell nur eines: Den Alpensalamander. Entsprechend sollen diesem flotten Wanderbegleiter ein paar Zeilen gewidmet sein: Den Alpensalamander (lat. Salamandra atra) erkennt man an seinem glänzend schwarzen Körper. Beste Aussichten für eine Begegnung mit dem 10 – 15 cm langen Tier hat man bei feuchtem […]

Read more
Allgemein

Sonntag, 22. August 2021: Tageskurs “Besser fotografieren auf Wanderungen”

Die einmalige Landschaft rund um das “Chrüz” bietet unzählige Fotosujets. Je nach Wetterverhältnissen bewegen wir uns mehr um den Stelsersee oder steigen gemütlich auf das Chrüz. Die Natur bietet hier unzählige Möglichkeiten zu verweilen und das perfekte Bild zu schiessen. Praxisnahe Tipps und Tricks helfen bei der Umsetzung von Bildideen und Vertiefen deiner fotografischen Kenntnisse […]

Read more
Fauna

Begegnung mit dem Bergmolch

Jetzt ist wieder allerlei los in den Bergen. Überall macht sich der Nachwuchs bemerkbar. Sei dies mit rufen nach Nahrung, mit ersten Geh- und Flugversuchen ausserhalb des geschützten Rahmens, sofern es dies in der wilden Natur denn gibt oder aber mit eigenmächtigem Erkunden der Umgebung. Daneben sind die Alpen bestossen und die an Populationen exponentiell […]

Read more