Rundwanderung Monte Minerva

Zistrose rot, Zistrose weiss, Wegwarte, Malve, Kratzdistel, Ginster und wie sie alle heissen, die wunderschönen Pflanzen am Wegesrand. Es duftet, riecht und schmeckt einfach herrlich hier auf der Mittelmeerinsel in Sardinien. Daneben werden wir auf der Wanderung von einem vielfältigen Vogelgezwitscher begleitet und die Grillen sorgen mit ihrem Zirpen zusätzlich für den gewissen Pep in diesem Konzert. Wenn das kein Balsam für die Seele ist!

Daniele, unser Chauffeur, bringt uns erneut sehr zuverlässig zum Ausgangspunkt der heutigen Wanderung. Diese führt um den Monte Minerva. Mit seinen steilen Flanken und einer Höhe von 644 Metern erhebt er sich eindrucksvoll in der Landschaft. Ihm zu Füssen liegt der Stausee Lago di Temo, dessen Fluss bei Bosa ins Mittelmeer mündet. Auf unserer einmalig schönen Panoramawanderung säumen nebst den Wildblumen auch Korkeichen und Macchia unseren Weg. Etwas weiter oben passieren wir die Gänsegeier-Aufzucht und erblicken am Himmel tatsächlich auch ein frei lebendes Exemplar. Ob es sich dabei um die ausgewilderten Deutschen handelt, ist auf die Schnelle nicht erkennbar. Eindrücklich ist der Anblick dennoch! Kurze Zeit später passieren uns zwei Transporter, geladen mit Kork. So sehen wir einmal, wie es aussieht, wenn die Eichen geschält und abtransportiert werden und verstehen beim nächsten Einkauf vielleicht etwas besser, weshalb Kork-Produkte ihren Preis haben. Es steckt eine Menge Handarbeit in diesem Produkt.

Das traditionelle sardische Mittagessen in der Locanda Miranda haben wir uns nach dieser Wanderung mehr als verdient! Dabei erreichen wir den Rastplatz keine Minute zu früh. Denn kaum richtig abgesessen entlädt sich über uns ein Gewitter der intensiveren Sorte. Blitz und Donner gehen los und der Regen wandelt sich rasch in Hagel. Jetzt noch draussen unterwegs zu sein wäre stimmungstechnisch definitiv ein Killer gewesen. Umso entspannter, diesem Spektakel geschützt und bei einem Glas einheimischem Rotwein und etwas Wurst und Schaf- und Kuhkäse beobachten zu können und sich auf den “Prima” und “Secondo” zu freuen.

Korkernte in Sardinien

Übrigens: Im September findet diese Reise mit Baumeler und mir als Reiseleiter noch einmal statt. Details findest du unter diesem Link. Dort kannst du dich auch gerne anmelden. Ich freue mich auf erlebnisreiche Spätsommer-Wanderungen mit dir :-)!

Michael Meier

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.