Allgemein, Touren

Riedensee und Rerik

Heute wandern wir dem Strand entlang in Richtung Westen und durch das schmucke Naturschutzgebiet Riedenwald. Dieses ist eingebettet hinter den Dünen zwischen Kühlungsborn und Kägsdorf. Sagt auch nicht viel mehr aus, aber tönt gut… Selbstverständlich führt unser Weg nicht auf direktem Weg ans Ziel. Viel spannender ist es, über das Sperrgebiet (“Zutritt für Unbefugte verboten”; […]

Read more
Allgemein, Touren

Küste und Kultur

Heute wandern wir gemütlich von Kühlungsborn der Küste entlang zum bekannten Seebad Heiligendamm. Ab Heiligendamm nehmen wir die Dampfbahn „Molli“ um nach Bad Doberan zu gelangen. Die Stadt Bad Doberan verdankt ihre Existenz zwei wichtigen Entscheidungen des mecklenburgischen Fürstenhauses. Zum einen war es die Gründung des Zisterzienserklosters am Ende des 12. Jahrhunderts und zum anderen […]

Read more
Allgemein, Touren

Mecklenburgs Ostseeküste

Die diesjährigen Herbstferien haben Anita und ich bewusst recht spät geplant. Die letzten Jahre haben gezeigt, dass es nämlich Anfang November auch noch an verschiedenen Orten recht einladend sein kann. Dabei haben wir ursprünglich natürlich mehr an die Berge als ans Meer gedacht…. Nun, die Ostsee hat gerufen, wir sind bereit! Die Anreise führt uns […]

Read more
Allgemein, Wanderungen Sommer

Wanderwochenende im Sörenberg

Es muss nicht immer Graubünden sein. Wieso nicht einmal in die Zentralschweiz auf eine Wanderung gehen? In der Umgebung vom Sörenberg scheint es sehr interessante Wanderungen zu geben. Ins verlängerte Wochenende starte wir auf der Mörlialp, um von da in gut 3 Stunden über Glaubenbielen ins Königreich Sörenberg zu wandern. Bei einem feinen Nachtessen im […]

Read more
Allgemein, Wanderungen Sommer

Erlebnis Greina Ebene

Die Greina-Hochebene ist eine faszinierende und schweizweit einzigartige, urtümliche Landschaft. Sie ist nicht nur ein beliebtes Wanderziel, sondern auch ein Mythos und spätestens seit den 90er Jahren, als der Energieartikel in der Bundesverfassung aufgenommen bzw. das eidgenössische Wassergesetz angenommen wurden, ein Symbol für die Schweizer Umweltbewegung. Auch aus geologischer Sicht lohnt es sich unbedingt, diese […]

Read more
Allgemein

Juwelen der Nacht – Piz Scalottas Übernachtung

Unter diesem Titel bietet ArosaLenzerheide Tourismus diesen Sommer mehrmals ein einmalig schönes, exklusives Wochenend-Package für Naturliebhaber an. Das Package vom 13./14. August werde ich leiten: Auf der Suche nach dem Aussergewöhnlichen wandern wir am Samstag gemütlich auf den Piz Scalottas. Oben angekommen stossen wir mit einem netten Apéro auf unsere Leistung an und stimmen uns […]

Read more
Allgemein

Rindvieh – mehr als Muh

Mit diesem Satz machen die Organisationen BUL (Beratungsstelle für Unfallverhütung in der Landwirtschaft) und Mutterkuh Schweiz auf die aktuellen Herausforderung ihm Umgang mit Mutterkühen aufmerksam. Kühe sind nicht auf Angriff aus. Im Gegenteil. Wenn möglich, ergreifen sie eher die Flucht. Fühlen sie sich oder ihre Jungen hingegen bedroht, kann es durchaus vorkommen, dass die ansonsten […]

Read more
Allgemein

Alperose

Bergsommer mit einem Gedicht von Anna Frick, geboren 1884 in Azmoos, verstorben 1973 in Seewis, langjährige Hüttenwartin der Schesaplana-Hütte: Als Alperose wohlbekanntUnd tüf verehrt im ganze Land,Gelt i als Alpechönigin,Wenn i au gwüss bescheide bin. –Und s ischt mer do jehobne wohl,Doch chum erblüht, so würd me zmolGanz unbarmherzig zemma pflückt,In Chörb und Schachtle wit […]

Read more
Allgemein, Flora

Soldanella

Nachtrag zum Bergfrühling mit einem Gedicht von Anna Frick, geboren 1884 in Azmoos, verstorben 1973 in Seewis, langjährige Hüttenwartin der Schesaplana-Hütte: Au i han gschlofe grusig fescht,Im Winter ischt das ds allerbescht;Ma gespürt bei Hunger und kei Durst,Es ischt eim, dütsch seit, alles wurscht.Doch plötzli bin i denn erwacht,Es het an allne Egge gkracht;Die Läuene […]

Read more